Achtung!

Kommerzielle Einträge von Firmen werden nur noch nach vorheriger Kontaktaufnahme mit dem Betreiber veröffentlicht. Bitte schreiben Sie eine Mail an medienforum@email.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Bei all den schwarzen...
Bei all den schwarzen Schafen da draußen, hier eine...
Jenson (Gast) - 28. Jul, 12:57
Korrekturlesen von Doktorarbeiten...
Sie haben viel Mühe und ein paar Jahre Ihres Lebens...
Dr. Eisele - 3. Apr, 18:30
Hartz 4 Bescheid prüfen...
Wer von Hartz 4 betroffen ist, kann sich auf einer...
hu-studenten - 7. Jan, 23:28
Korrekturlesen und Lektorat...
Nach über 5000 korrigierten Arbeiten, davon etwa 2000...
Dr. Eisele - 18. Dez, 14:35
Möbel und Einrichtungsobjekte...
Wegen Umzugs verschenke ich Mobiliar (Futonbett, grosser...
Iacovel - 11. Dez, 15:22

Dienstag, 14. November 2006

Heute: Diskussion - Nachhaltige Entwicklung

Wie generationsgerecht ist sozial gerecht? In welchem Verhältnis stehen nachhaltige Produktion und Konsum? Die Initiative für Nachhaltige Entwicklung diskutiert diese und weitere spannende Fragen in der fünften Themenreihe „Einstieg in Nachhaltige Entwicklung“

Alles zur Veranstaltung am 14.11.2006 findet Ihr hier

Donnerstag, 9. November 2006

Absolventenkongress: Ende November in Köln

Der Absolventenkongress ist Deutschlands größte Jobmesse und steht in dieserm Jahr unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan. Veranstalter der Messe ist der Recruiting-Dienstleister Hobsons.

Als Absolvent, Student und Young Professional treffen Sie am 29. und 30. November 250 Unternehmen aus allen Branchen, zum Beispiel Airbus Deutschland, Ernst & Young, Deutsche Bank, PricewaterhouseCoopers, Allianz, Bayer, Michelin, Philips und E.ON. Sie können sich direkt am Stand Ihrer Wunschfirma um einen Job, eine Traineestelle, eine Diplomarbeitsstelle oder ein Praktikum bewerben.

Alle Informationen dazu gibt es unter https://www.absolventenkongress.de

Sonntag, 5. November 2006

Einweihung am Hegelplatz

Am 10. November 2006 wird das neue Universitätsgebäude am Hegelplatz feierlich eingeweiht Die Arbeiten sind abgeschlossen, die Studierenden bevölkern seit Semesterstart die neuen Seminarräume, Bibliothek und Hörsäle.

Im Rahmen einer Festveranstaltung wird das Universitätsgebäude am Hegelplatz in Berlin-Mitte, am 10. November 2006 um 13 Uhr im Foyer des Gebäudes eingeweiht.

Mehr dazu gibt es hier

Dienstag, 31. Oktober 2006

Freitag, 03.11.2006 - Fritz UNIcocktail DeLuxe

Am Freitag den 03.11.2006 heißt es ab 23.00 Uhr wieder Fritz UNIcocktail DeLuxe im Postbahnhof.

Das bedeutet: freier Eintritt für Studenten+Geburtstagskinder bringen 5 Freunde umsonst rein. Für alle anderen kostet es bezahlbare: 6,00 Euro

Weitere Infos gibt es unter Fritzclub.com

Montag, 30. Oktober 2006

StudiVZ gewinnt Titel “Online Star 2006”

Die bekannte und beliebte Studentencommunity www.StudiVZ.net hat den Titel “Online Star 2006” gewonnen! Am Mittwoch abend (25.10.2006) durfte Ehssan Dariani stellvertretend für alle die das Projekt groß gemacht haben den Titel entgegen nehmen.

In der Pressemitteilung des Ausrichters liest sich das dann so: “München – 26. Oktober 2006. Über 2,5 Millionen Stimmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden bei der Wahl des größten europäischen Internet-Publikumspreises Onlinestar 2006 abgegeben: Aus mehr als 20.000 vorgeschlagenen Web-Seiten wählten die Internet-Nutzer im Rahmen einer Online-Abstimmung ihre Web-Favoriten in insgesamt 14 Kategorien….”

Bemerkenswert: Das studiVZ gibt es seit noch nicht mal einem Jahr. Wenn mich nicht alles irrt, hat es noch nie eine Seite gegeben, die nur einige Monate alt diesen “Internet-Oscar” verliehen bekam.

Mehr gibts im StudiVZ Blog

Zur Webseite geht es hier...

Wir gratulieren herzlich!
RTK

Sonntag, 29. Oktober 2006

Studentenkneipen Berlin

In wohl jeder Universitätsstadt gibt es in der Nähe des Campus eine Bar, ein Cafe, einen Club oder eine Kneipen, die speziell von Studenten gern besucht wird. Ostmals gibt es in den Studenten­kneipen besonders günstige Preise oder spezielle Studenten­angebote. Die Seite studserv.de stellt studentische Kneipenbummler den neuesten Studenten­club der Stadt oder ihre Lieblingsbar vor:

Hier gehts zu den Kneipen in Berlin

Patchworkfamilien und das Problem der tickenden Uhr

Kinder sind das höchste Gut“. Diese und ähnliche Aussagen hört man oft aus Politikermund. Fakt ist aber, Deutschland ist eines der geburtenärmsten Länder der Welt. Eine traurige Realität, die sicherlich mehrere Ursachen hat. Zum einen ist Deutschland nicht gerade als das kinderfreundlichste Land bekannt. Dies war allerdings auch vor 20 Jahren nicht anders.

Ein Punkt, der die sinkende Geburtenrate und die damit verbundene langsame aber stetige Vergreisung Deutschland begünstigt ist, dass sich immer mehr Frauen immer später dazu, entscheiden Kinder zu bekommen. Hauptsächlich aus Karrieregründen vorher nicht an Familiengründung interessiert, keimt bei den meisten dieser Frauen doch spätestens Mitte/Ende 30 der Wunsch nach Kind und Familie, dann aber leider oft ohne passenden Mann. Auf der anderen Seite ergehe es vielen Männern aus den unterschiedlichsten Gründen ebenso, unglücklich Single zu sein aber eigentlich schon längst gerne Familienvater sein zu wollen. Das Dumme ist nur, können Männer theoretisch noch mit 80 Jahren Vater werden (wobei es dann wohl kaum noch zu einem längeren glücklichen Familienleben kommen wird) tickt bei Frauen die biologische Uhr. Zudem gibt es heutzutage immer mehr Alleinerziehende, sowohl Väter als auch Mütter.

Meist ist dies natürlich nicht die ideale Konstellation und viele Alleinerziehende möchten wieder einen festen Partner. Schon vorhandene Kinder erleichtern in der Regel für Alleinerziehende nicht die Suche nach einem passenden neuen Partner. Was liegt näher, als dass somit allein erziehende Mütter allein erziehende Väter suchen, um somit eine neue größere und wieder glückliche Familie zu gründen (Patchworkfamilie). All dies soll mit Familienwunsch.de erreicht werden.

Familienwunsch.de möchte hier einen bescheidenen Beitrag dazu leisten, Singles mit ernsten Absichten zwecks Partnerschaft und Familiengründung zusammenzubringen, sei es dass man schon Kinder hat oder auch nicht. Die Seite ist für alle Nutzer kostenlos und wird streng auf Fakeaccounts überprüft. Zukünftig wird es einen eigenen Part mit Erfolgsgeschichten und vielleicht auch Babyfotos von Familienwunsch.de-Eltern auf https://www.familienwunsch.de geben.

Freitag, 27. Oktober 2006

eWeezles gesucht

Wir bieten Euch einen coolen Nebenjob mit freier Zeiteinteilung und ein wenig fame. Sucht Ihr ein Praktikum? Oder etwa den Einstieg in die extrem dynamische Welt des Onlinehandels bei einem der top Onlineshops in Deutschland? Wir bieten Euch alle diese Möglichkeiten.

Seht einfach unter www.eWeezle.com vorbei.

Viele Grüße

Dienstag, 24. Oktober 2006

Neue und gebrauchte Fachbücher online bestellen

Der bekannte Anbieter Amazon.de bietet in einer speziellen Rubrik "Fachbücher" von Anglistik bis Wirtschaft alle Bereiche an, die für Studierende von Interesse sein könnten. Dabei werden sowohl die neusten Ausgaben als auch gebrauchte Bücher anderer User ab 1 Euro verkauft. Ein Blick in den großen Fundus kann also lohnen.

Hier geht es zu den Fachbüchern

Montag, 23. Oktober 2006

100 Jahre Wirtschaftswissenschaften

Am 27. und 28. Oktober 2006 feiert die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät die vor 100 Jahren erfolgte Gründung einer wichtigen Vorgängereinrichtung, der Handelshochschule Berlin.

Die Festveranstaltung findet am Freitag, den 27. Oktober 2006 ab 17 Uhr im Fakultätsgebäude der Wirtschaftswissenschaften, Spandauerstraße 1 in Berlin-Mitte statt.

Alle Informationen findet ihr hier

Donnerstag, 19. Oktober 2006

Front Officer/Empfangskraft

Kongresszentrum in Berlin-Mitte sucht Aushilfskräfte für Empfangsfunktion und Veranstaltungsbetreuung.
www.bcc-berlin.de

Voraussetzungen: gepflegtes Äußeres, gute Englischkenntnisse, eigenverantwortliches Arbeiten.
Bewerbung bitte an job@bcc-berlin.de.

Welcome Party der Humboldt-Universität

Alle internationalen und international denkenden Studierenden sind herzlich zur großen Party zu Semesterbeginn eingeladen: Samstag, 21. Oktober 2006, ab 22 Uhr (Einlass ab 21 Uhr) in der Kalkscheune in Berlin-Mitte, Johannisstraße 2. Getanzt wird auf 3 Floors, um Mitternacht spielt die Band "The Transsylvanians" im Saal.

Hier gibt es den Flyer zum Download

Dienstag, 17. Oktober 2006

Studium abgebrochen? Noch ist nichts verloren!

Ein Studium ohne Abschluss empfinden viele als Makel. Während man sich mit abgebrochenem Medizinstudium lieber nicht als Herzspezialist bewerben sollte, können Bewerber in anderen Branchen durchaus auch ohne Zeugnis punkten. «In vielen Bereichen entscheidet ein Abschluss nicht über den Erfolg», sagt Karrieretrainerin Sabine Hertwig aus Berlin.

Den ganzen Artikel kann man in der Freien Presse nachlesen (hier klicken)

Samstag, 14. Oktober 2006

Unis in Berlin gehören nicht zur Elite

Gestern wurde über die Elite-Unis im Land entschieden. Was in anderen Ländern Havard ist, sollen hier in Zukunft München und Karlsruhe sein. Diese Entscheidung ist nicht kritiklos durch die Gremien gegangen, liegen doch die neuen Elite-Universitäten ausschließlich im ohnehin reicheren Süden der Republik. Ein gutes Signal für eine breitgefecherte, finanziell gut ausgestatte Bildung im Land ist diese Entscheidung nicht.

Lest hier,was der Tagesspiegel in seinem Artikel Zweimal München und einmal Karlsruhe sind in Deutschland Spitze / Eklat beim Auswahlverfahren dazu schreibt.

Auch die Berliner Zeitung hat einen Artikel zu dem Thema gebracht.

Freitag, 13. Oktober 2006

Infomarkt für Studierende an der HU (16.10 - 18.10)

Vom 16.10.2006 (Mo) bis 18.10.2006 (Mi) findet im Hauptfoyer der Humboldt-Universität wieder der Infomarkt statt. Die verschiedenen Teilbereiche der Universität stellen sich vor und es gibt viele nützliche Informationen zum Studium an der HU. Ergänzt wird das Angebot durch Partner aus der Wirtschaft, die für die Studierenden interessante Angebote bereit halten.

Täglich 10 - 15 Uhr
Unter den Linden 6
HU Hauptfoyer

Dienstag, 10. Oktober 2006

unihelp-berlin.de: Spezielle Webseite für WiWi-Studenten an der HU

Die Webseite unihelp-berlin.de wurde speziell für die Wiwi-Studenten der HU Berlin erstellt. Ihr findet viele Informationen rund um die BWL und VWL Studiengänge.Neben dem Diskussionsforum für die einzelnen Vorlesungen, gibt es ein umfangreiches Downloadarchiv, in dem sich z.B. Klausurvorbereitungen und Vorlesungszusammenfassungen befinden.Auch diese Seite lebt natürlich vom Mitmachen. Jeder Studierende kann eigene Dateien hochladen und ist aufgerufen sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen. So können zum Beispiel Fragen zu Vorlesungsinhalten gestellt oder beantwortet werden. Unihelp-berlin.de ist unabhängig von allen offiziellen Institutionen. Seit über 5 Jahren konnte so für Euch ein umfangreiches Wissensarchiv zusammengestellt werden.

Klick dich jetzt rein unter: www.unihelp-berlin.de/

Kommunikations-Jobs

Anzeigen

120x600_wirtschaft-marketing_2012

Anzeigen

Status

Online seit 7225 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 12:57

Impressum

Siehe links: Impressum Kontakt: medienforum@email.de
Google

Suche

 

Credits


Aktionsangebot
Anleitung
Arbeitsplatz
Berufseinstieg
Buechertipps
Campus
Diplomarbeitskorrekturen
Doktoranden
Essen und Trinken
Feiern
Fernstudium
Geld
Hochschulzugang
Impressum
Internationales
Jobs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development