Achtung!

Kommerzielle Einträge von Firmen werden nur noch nach vorheriger Kontaktaufnahme mit dem Betreiber veröffentlicht. Bitte schreiben Sie eine Mail an medienforum@email.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Bei all den schwarzen...
Bei all den schwarzen Schafen da draußen, hier eine...
Jenson (Gast) - 28. Jul, 12:57
Korrekturlesen von Doktorarbeiten...
Sie haben viel Mühe und ein paar Jahre Ihres Lebens...
Dr. Eisele - 3. Apr, 18:30
Hartz 4 Bescheid prüfen...
Wer von Hartz 4 betroffen ist, kann sich auf einer...
hu-studenten - 7. Jan, 23:28
Korrekturlesen und Lektorat...
Nach über 5000 korrigierten Arbeiten, davon etwa 2000...
Dr. Eisele - 18. Dez, 14:35
Möbel und Einrichtungsobjekte...
Wegen Umzugs verschenke ich Mobiliar (Futonbett, grosser...
Iacovel - 11. Dez, 15:22

Dienstag, 29. Januar 2008

Gute Zukunft?!

Endlich! Deutschland 2015: Mein Zahnarzt heisst Ercan Kourtulus, die Lehrerin meiner Kinder Sinan Yilmaz und Tarik Touran wird Richter am Berliner Amtsgericht. Oder etwa nicht?
Wir, zwei Berliner Journalistinnen, suchen türkischstämmige Jura-, Medizin- und Lehramtsstudenten und Studentinnen die kurz vor dem Examen stehen, und mit uns über ihre beruflichen Zukunftsaussichten, Hoffnungen und Befürchtungen reden.
Kontakt: matt@signummedien.de

Samstag, 19. Januar 2008

Clubs & Party in Berlin

Wo kann ich als Student in Berlin feiern? Welche Clubs gibt es und was läuft da? Wie ist das Publikum, was kostet der Eintritt? Das sind zentrale Fragen, wenn man in Berlin weggehen will...

Diese Seiten schaffen Abhilfe:

Im Clubguide von BerlinOnline.de finden sich die Clubs in Berlin

Weiterhin bietet die Rubrik einen guten Überblick über das Nachtleben in Berlin

Auch wer Konzertfotos sucht, wird hier fündig.

Mittwoch, 16. Januar 2008

HU-Studie untersucht Partnerschaften

Im Rahmen des DFG-Projekts "Distanzregulation in Partnerschaften" startet Mitte Januar 2008 eine große Befragung zum Thema "Living Apart together (LAT) versus Zusammenwohnen".

Im Rahmen des DFG-Projekts "Distanzregulation in Partnerschaften" startet Mitte Januar 2008 eine große Befragung zum Thema "Living Apart together (LAT) versus Zusammenwohnen". Unter Living Apart Together (LAT) verstehen Sozialwissenschaftler eine Form der festen Partnerschaft, bei der die beiden Partner getrennte Haushalte haben. In Kooperation mit der Hochschule Vechta und der Universität Potsdam werden in Berlin sowie in Niedersachsen je 400 zusammen wohnende und 400 LAT-Paare zwischen 18 und 67 Jahren befragt. Einwohner in Berlin-Charlottenburg sowie in ausgewählten Landkreisen in Niedersachsen erhalten ein Einladungsschreiben, das alle Informationen zur Teilnahme an der Befragung enthält. Das Ausfüllen des Fragebogens wird ungefähr 45 Minuten in Anspruch nehmen. Für den Zeitaufwand erhalten teilnehmende Paare 20 Euro und auf Wunsch eine individuelle, streng vertrauliche Auswertung.

Mehr: https://www.hu-berlin.de/pr/pressemitteilungen/pm0108/pm_080107_01

Freitag, 11. Januar 2008

Das 300 Euro Studenten-Notebook "EEEPC" kommt

Der Eee PC ist ein kleines Notebook (7" Zoll), das zu einem besonders kleinen Preis von 299 Euro angeboten werden soll. Demnach sind natürlich auch die Möglichkeiten beschränkt. Der Fokus des Asus Eee PC liegt auf seiner absoluten Mobilität: Mit knapp 18 cm Bildschirmdiagonale und nur 920 Gramm Gewicht inklusive Akkus kann das Gerät überall hin mitgenommen werden.

Mögliche Einsatzgebiete des EEEPC sind z.B.: Textverarbeitung, Internet (das Gerät hat eine eingebaute W-Lan Karte), Musik & Video-Dateien widergeben, Videotelefonie z.B. über Skype.

Das Gerät kann bereits jetzt hier vorbestellt werden und wird dann versandkostenfrei geliefert!

Link: Mehr Informationen zum Eee PC

Sonntag, 16. Dezember 2007

Stromblog wieder online

Liebe Studis

der Blog zum Thema Energiesparen, mit Tipps zum Stromsparen ist nun wieder unter https://www.stromrechnung-senken.de erreichbar.

Viele Grüße
Dr. Admin

Donnerstag, 6. Dezember 2007

Geschenkideen für Weihnachten

Das Weihnachtsfest rückt unaufhaltsam näher und nun sollten einem endlich kreative Geschenkideen kommen. Die Seite Berlin.de hat über 100 kreative Ideen zusammengesammelt: Es finden sich für Studenten preiswerte Geschenke bis 10 Euro, dazu für Männer, Frauen, Kinder, Geliebte, Sportler, echte Kerle usw. die richtigen Ideen. Reinschauen lohnt sich!

Zu den Geschenkideen bei Berlin.de

Donnerstag, 22. November 2007

Jobsuche einfach: Alle Jobbörsen gleichzeitig durchsuchen

Eine neue, übersichtliche und wirklich gute "Job-Suchmaschine" haben wir bei https://www.jobrapido.de/ gefunden. Mit Jobrapido könnt ihr über 300.000 Stellenanzeigen, aus hunderten von Jobbörsen, Personal- Vermittlungs- und Firmenwebseiten durchsuchen. Gebt einfach Stichwörter ein, die den Job beschreiben sowie die Stadt, den Stadtkreis oder das Bundesland. Nur einen Klick später erscheint dann eine übersichtliche Liste mit allen gefundenen Jobs.

Wir sagen: TOP Angebot und auch noch kostenfrei!

Freitag, 12. Oktober 2007

Berlin.de mit Special zum Semesterstart

Das Abitur ist frisch bestanden und die Entscheidung für ein Studium ist schon getroffen. Zum Semesterstart finden Erstsemester und Berlin-Neulinge hier Tipps rund um das Studium an den Hochschulen der Hauptstadt.

Alles zu den Themen Wohnen, Leben und Studieren in Berlin jetzt unter:

https://www.berlin.de/special/jobs/semesterstart/

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Wie beginne ich mein Studium an der Humboldt-Universität?

Am 8. Oktober 2007 im Audimax des Hauptgebäudes und im großen Hörsaal in Adlershof!

Am Montag, den 8. Oktober 2007, findet von 11-13 Uhr parallel in Mitte und Adlershof eine Informationsveranstaltung der allgemeinen Studienberatung statt. In Mitte wird die Veranstaltung im Audimax des Hauptgebäudes, Unter den Linden 6, in Adlershof im Erwin Schrödinger-Zentrum, Rudower Chaussee 26, im großen Hörsaal 0‘115 organisiert.

Zur Vorbereitung empfehlen sich die Seiten der Allgemeinen Studienberatung:
Hinweise für den Studienbeginn

Kontakt:
Allgemeine Studienberatung
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Zimmer 1053
Telefon: (030) 2093-1551
E-Mail:Studienberatung@uv.hu-berlin.de

Mittwoch, 22. August 2007

Kinder-Uni an der HU: Warum versteht man mein Lächeln überall auf der Welt?

Es ist wieder soweit. Im September startet die alljährliche Vorlesungsreihe der Humboldt-Kinder-Uni. Insgesamt wird es fünf Vorlesungen für Kinder im Alter von 8-13 Jahren geben. Im Jahr 2004 öffnete die HU erstmals ihre Tore für die Studierenden von übermorgen. Zu acht Vorlesungen lud die „Humboldt-Kinder-Uni“ damals ein. Und das Interesse war überwältigend: Zu jeder Vorlesung kamen mehr als 1.000 Grundschulkinder. Ein Großteil hat sich sogar zu „Stammhörern“ entwickelt.

Mehr Infos: https://www.hu-berlin.de/kinderuni

Lange Nacht der Museen und Aktionen für Kinder

Museum für Naturkunde am Wochenende 25./26. August 2007

Das Museum für Naturkunde bietet an der Langen Nacht der Museen, am Samstag, den 25. August 2007, ab 14:00 Uhr ein Kinderfest mit vielen Mitmachstationen. Das Familienfest bildet den Auftakt zur Langen Nacht, die wie immer bis 2.00 Uhr in der Nacht einen besonderes Museums-Erlebnis bietet.
Auch am "Kindersonntag", am 26. August 2007, gibt es von 15.00-17.00 Uhr besondere Aktionen zum Thema "Saurier".

Informationen zur Lange Nacht der Museen:
www.lange-nacht-der-museen.de | Programm des Museums für Naturkunde auf der Seite der Langen Nacht

Für die Teilnahme am Kindersonntag ist eine telefonische Anmeldung erforderlich:
Tel.: 2093-8550
Unkostenbeitrag: Kind 5,- € zzgl. Eintritt, ab 8 Jahren
Weitere Informationen auch im Veranstaltungskalender des Museums für Naturkunde:
https://www.naturkundemuseum-berlin.de/kalender/veranstaltungen.asp

Kontakt:
Museum für Naturkunde
der Humboldt-Universität zu Berlin
Invalidenstrasse 43
10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 2093-8591
Fax: +49 (0)30 2093-8561
E-Mail: info@museum.hu-berlin.de
Internet: https://www.naturkundemuseum-berlin.de

Montag, 13. August 2007

Neues Forum für Jobs im Bereich Internet und Web 2.0.

Nahezu jeden Tag hören wir von neuen Gründungen im Bereich Web 2.0 - Die Ideen sprudeln nur so durch die Leitungen. Neben vielen professionellen Gründern gibt es noch immer viele kleine StartUps, die sich über Freundschaften und Businesskontakte finden und dann gemeinsam eine Idee umsetzen.

Meist beginnen jetzt erst die Schwierigkeiten. Oftmals ist die Idee geboren, aber es mangelt an Spezialisten, z.B. im Bereich Programmierung oder Marketing. Dann steht schnell die Frage im Raum: "Wo finde ich gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?" Einige aufwendige Plattformen bieten inzwischen spezielle Jobbörsen für das Web 2.0 an, in denen der Eintrag aber meist kostenpflichtig ist.

Unter www.startups.eu.ki gibt es nun ein kostenloses Forum für den Austausch von Stellenangeboten und Stellengesuchen. Jeder kann eintragen was er sucht. Zudem können andere Fragen im Bereich StartUps (Finanzierung, Rechtsfragen etc.) besprochen werden. Die Funktionalität ist bewusst schlicht und einfach gehalten, es handelt sich um nicht mehr als ein "Schwarzes Brett" zum Thema "StartUp Jobs".

https://www.startups.eu.ki

Freitag, 10. August 2007

Nachhilfelehrer in Prenzlauer Berg gesucht

Der LernRaum sucht noch qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer, die
- entsprechende Qualifikationen vorweisen können und Erfahrungen im Nachhilfebereich
haben
- gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
- eine längerfristige Beschäftigung suchen

Falls Sie sich angesprochen fühlen und Interesse haben senden Sie eine formlose Bewerbung an lernraum(ät)der-lernraum.de


Bitte geben Sie hierbei an:
* - welche Fächer Sie unterrichten können und wollen
* - welche Jahrgangsstufen Sie unterrichten können
* - welche Erfahrungen und Qualifikationen Sie mitbringen und
* - zu welchen Zeiten Sie arbeiten können

weitere Infos unter www.der-lernraum.de

Donnerstag, 9. August 2007

Neuer Service für Studenten: Umfrageteilnehmer finden

Viele Studenten kennen das - Man sucht Teilnehmer für Umfragen (z.B. Haus-, Diplom-, Magister-, Doktorarbeiten oder Statistikthemen) und keiner hat Lust daran teilzunehmen. Das hat nun ein Ende. Unter https://www.umfrageteilnehmer.de kann nun jeder kostenlos nach Teilnehmern für die eigene Umfrage suchen.

Diese Community hat sich mit dem Ziel gegründet, ein Studentennetzwerk aufzubauen, in dem man sich gegenseitig unterstützt und voneinander profitieren kann – getreu dem Motto: "Von Studenten für Studenten".

Und so funktionierts:

1. Ihr registriert euch kostenlos bei www.umfrageteilnehmer.de und werdet ab sofort über aktuelle Umfragen im Netzwerk informiert

2. Ihr könnt selbst Umfragen einstellen

3. Ihr könnt selbst an Umfragen teilnehmen


Das ganze ist ein Projekt von https://www.jobmailing.de - einer Jobvermittlungsagentur für Studenten. Dieser kostenlose Service vermittelt gezielt seriöse Studentenjobs ab 7,00 EUR Stundenlohn und auch nur bezahlte Praktika.

Mittwoch, 8. August 2007

Praktikum im Bereich PR und Marketing

Soziale Arbeit produziert Dienstleistungen und Informationen. Nachrichten und Geschichten, die für ein
breites Publikum relevant sind. Diese These ist die Basis der wwsc-Methode:
Kommunikation ist Teil der Leistung.
Bisher kommunizieren die meisten Vereine, Verbände und sozialen Unternehmen, wenn die „eigentliche“
Arbeit getan ist. Oft beschränkt sich diese „Nebentätigkeit“ auf gelegentliche Pressekontakte und eine bunte
Flyer-Flotte. Hier hat die Sozialwirtschaft große Reserven: Wo Dienstleistung und Kommunikation zusammen
kommen, ergeben sich Imagegewinne und Wettbewerbsvorteile.

Suchen für unser Büro in Berlin Praktikanten für PR und Marketing

Zeitraum: mindestens 3 Monate

Arbeitsfelder:
• PR-Beratung
• Pressearbeit
• Text und Redaktion
• Online-Kommunikation für Unternehmen
der Sozialwirtschaft

Anforderungen:
• Talent für Menschen & Texte. Neugier.
Persönlichkeit. Passion.
• Erfahrungen in der Sozialen Arbeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Hintergrund- und Themenrecherchen
(Schwerpunkt Internet)
• Verfassen von Pressetexten und
journalistischen Beiträgen
• Aufbau und Pflege der Medienverteiler
und Presseclippings
• Kontakt zu Pressevertretern
• Unterstützung bei der Umsetzung von
Kundenveranstaltungen
• Teilnahme an Meetings und Briefinggesprächen
• Unterstützung bei der Konzeptionierung
• Eigenständige Projektplanung

Eine Vergütung erfolgt nach Absprache.

E-mail an contact@wwsc.de

Kommunikations-Jobs

Anzeigen

120x600_wirtschaft-marketing_2012

Anzeigen

Status

Online seit 7224 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 12:57

Impressum

Siehe links: Impressum Kontakt: medienforum@email.de
Google

Suche

 

Credits


Aktionsangebot
Anleitung
Arbeitsplatz
Berufseinstieg
Buechertipps
Campus
Diplomarbeitskorrekturen
Doktoranden
Essen und Trinken
Feiern
Fernstudium
Geld
Hochschulzugang
Impressum
Internationales
Jobs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development