Achtung!

Kommerzielle Einträge von Firmen werden nur noch nach vorheriger Kontaktaufnahme mit dem Betreiber veröffentlicht. Bitte schreiben Sie eine Mail an medienforum@email.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Bei all den schwarzen...
Bei all den schwarzen Schafen da draußen, hier eine...
Jenson (Gast) - 28. Jul, 12:57
Korrekturlesen von Doktorarbeiten...
Sie haben viel Mühe und ein paar Jahre Ihres Lebens...
Dr. Eisele - 3. Apr, 18:30
Hartz 4 Bescheid prüfen...
Wer von Hartz 4 betroffen ist, kann sich auf einer...
hu-studenten - 7. Jan, 23:28
Korrekturlesen und Lektorat...
Nach über 5000 korrigierten Arbeiten, davon etwa 2000...
Dr. Eisele - 18. Dez, 14:35
Möbel und Einrichtungsobjekte...
Wegen Umzugs verschenke ich Mobiliar (Futonbett, grosser...
Iacovel - 11. Dez, 15:22

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Korrektur lesen

Deine Hausarbeit/Diplom- oder Magisterarbeit/Doktorarbeit steht? Aber ist sie auch fehlerfrei oder siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
Du suchst jemanden, der deine Arbeit auf mögliche Tipp-, Rechtschreib- und Grammatikfehler Korrektur liest, sich mit den neuen Rechtschreibregeln und DIN-Normen auskennt und die Argumentation deiner Arbeit auf Verständlichkeit, logische Schlüssigkeit und Stringenz prüft?
Dann kann ich dir helfen!
Durch mein abgeschlossenes Studium der Philosophie und Germanistik (Schwerpunkt Sprachwissenschaft), durch mehrjährige Verlagstätigkeiten sowie durch zahlreiche Korrektorats- und Lektoratsarbeiten bin ich prädestiniert, deine Arbeit zuverlässig, gründlich und gewissenhaft zu überarbeiten.

Habt ihr Interesse? Dann meldet euch via E-Mail unter Info@korrektur-lesen.net oder telefonisch unter 0341 8774763 oder 0179 3207972

Gern lese ich auch andere Texte, natürlich auch nicht-wissenschaftlicher Art.

Fröhliches Schaffen und Forschen wünscht euch Conny!

Sonntag, 28. Dezember 2008

Nachwachsende Rohstoffe - Die Zukunft vom Acker

Für alle Ökofreaks, oder aber einfach für alle die sich für das Thema Nachwachsende Rohstoffe interessieren, empfehlen wir den Blog https://www.nachwachsende-rohstoffe.biz

Wie in der Studie “Makroökonomische Effekte des Anbaus und der Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen” im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zu lesen ist, könnte die Anzahl der Beschäftigten im Bereich der nachwachsenden Rohstoffe bis ins Jahr 2020 um 123% steigen (verglichen mit einer Stagnation der Beschäftigung in der Gesamtwirtschaft). Diesen Trend greift der Blog auf und berichtet über aktuelle Entwicklungen in dem Bereich ...

Freitag, 19. Dezember 2008

Last Minute Job Weihnachtsmann

Jetzt sind sie wieder gefragt: unermüdliche Weihnachtsmänner, die Kinderaugen zum Strahlen und Herzen zum Schmelzen bringen. Eine gute Gelegenheit um die Kasse fürs eigene Geschenke-Shopping aufzubessern.

„Wir können gar nicht genug Weihnachtsmänner haben“ sagt Petra Henkert, Besitzerin der Agentur Weihnachtsbüro. Seit acht Jahren vermittelt sie in ganz Deutschland Weihnachtsmänner. Der Lohn für den guten alten Mann im roten Mantel ist regional sehr unterschiedlich. „In Berlin kostet der Einsatz in einer Familie mit bis zu drei Kindern rund 30 Euro. Davon gehen 15 Prozent an die Agentur“, sagt sie. Erfahrene Weihnachtsmänner können an Heilig Abend zwischen zehn und fünfzehn Auftritte wahrnehmen. Der Auftritt als Weihnachtsmann eignet sich auch als Last Minute Job, denn bis kurz vor der Bescherung werden noch Nikoläuse gesucht, weiß die Chefin des Weihnachtsbüros.

Den ganzen Artikel lest ihr in der Unicum online unter https://www.unicum.de/evo/14913_1

Samstag, 13. Dezember 2008

Studentenjob der Woche: Linux-Experte (Berlin)

Wir suchen eine Fachkraft mit sehr guten Linux-Kenntnissen, vor allem im Bereich Administration und Konfiguration.

Der Abschluss eines Studiums wird nicht vorausgesetzt.

Zu den Aufgabenbereichen gehört die Installation und Administration von Linux-Servern und Windows Clients sowie der Support dieser Client-Server-Konstellation.

Zeitraum: Ab sofort, unbefristet, Vollzeit

Bezahlung : 10 Euro/Stunde

Ansprechpartner: Fr. Kuhne, Fr. Stockhause

Art der Bewerbung: Kurzes Anschreiben mit Lebenslauf an info@jobmailing.de

Gefunden bei: https://jobmailing.de/homepage/index2.php?menu=2&seite=1&branche=%&id=1139

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Nie wieder ein Abo aus Versehen verlängern ...

Alle Studenten kennen es: Uns werden Probe-Abos an jeder Ecke angeboten, gern nehmen wir die kostenlose Zeitung an. Doch wer behält noch den Überblick im Abojungle? Da kann eine neue Internetseite nun Abhilfe schaffen.

Aboalarm löst dieses Problem und hilft den Überblick über alle abgeschlossenen Abo-Verträge zu wahren.

Aboalarm ist kostenlos und bietet folgende Funktionen:
- Kündigungserinnerung per Email: Nie wieder eine Kündigungsfrist versäumen
- Kündigungsschreiben: Verträge mit wenigen Mausklicks kündigen
- Über 1000 Kündigungsadressen: Datenbank mit Adressen, Fax-Nummern für Kündigungen und Kundenhotlines
- Tarifvergleich Handy, DSL, Strom, Gas (in Kürze)

Mit Aboalarm können Verträge mit über 2000 Anbietern verwaltet werden. Die wichtigsten Kategorien sind Handy, DSL, Festnetz, Mitgliedschaften (z.B. ADAC, Bahncard), Pay-TV (z.B. Premiere), Tageszeitungen (z.B. FAZ), Zeitschriften (z.B. Der Spiegel), Versicherungen (z.B. Kfz-Versicherung) sowie Strom und Gas.

Die Vorteile für den Konsumenten liegen auf der Hand:
- Er versäumt nie wieder eine Kündigungsfrist
- Sein Kündigungsprozess wird kürzer und einfacher
- Er spart Geld und findet Verträge mit besseren Konditionen

Mehr unter https://www.aboalarm.de

Montag, 1. Dezember 2008

jobmailing.de - Studentische Jobvermittlung präsentiert Adventskalender

Jeder hat einen: Auch Studenten brauchen einen eigenen Adventskalender! Jeden Tag darf auf jobmailing.de deshalb ein neues Türchen geöffnet werden und mit etwas Glück gewinnt man attraktive Sachpreise.

Hier geht es zum jobmailing.de - Adventskalender: https://www.jobmailing.de/kalender

Freitag, 14. November 2008

aspeers sucht Kunstbeiträge zum Thema "Migration und Mobilität"

aspeers, die studentische Fachzeitschrift der Amerikastudien an der Universität Leipzig, sucht Kunstbeiträge zum Thema "Migration und Mobilität". Wir akzeptieren alle Beiträge unabhängig von der Institutszugehörigkeit, des Wohnortes oder des Studienlevels des Künstlers. Unsere Richtlinien für Beiträge und eine Liste möglicher Themen finden sich unter www.aspeers.com/2009 - Annahmeschluss ist der 12. Dezember.

Freitag, 7. November 2008

Unicum sucht Mensa des Jahres 2008

Isst du noch, oder genießt du schon? Noch bis zum 15. Dezember kann man bei UNICUM die tollste Mensa wählen. Bewertet werden die Kategorien Atmosphäre, Service, Freundlichkeit, Auswahl und Geschmack...
Erstmals wird auch ein Preis für die Bio-Mensa des Jahres vergeben! Dazu vergebt ihr ein bis fünf goldene Tabletts – wobei fünf Tabletts die beste Wertung bedeuten.

Zur Abstimmung: https://www.unicum.de/evo/5191_1

Freitag, 24. Oktober 2008

Joschka Fischer spekuliert an der Humboldt-Universität über den neuen US-Präsidenten

SPIEGEL-Gespräch mit dem Bundesaußenminister a.D. am 27. Oktober 2008 im Audimax der HU Berlin.

Amerika wählt am 4. November seinen 44. Präsidenten und die Welt schaut gespannt zu. Denn diesmal stehen sich im Wahlkampf zwei idealtypische Kandidaten gegenüber: Barack Obama, der junge Repräsentant einer neuen Generation, charismatisch und ein blendender Redner. Gegen ihn tritt John McCain an, ein älterer Herr, amerikanischer Held und Außenseiter seiner Partei.

Welche Rolle spielt bei der Wahl möglicherweise die Hautfarbe des zukünftigen US-Präsidenten und wie wirkt sich die Einstellung beider Kandidaten zum Irak-Krieg auf das Wahlergebnis aus? Welches Gewicht hat die derzeitige Krise des Kapitalismus beim Urnengang der Amerikaner?

Diese und andere Fragen diskutiert der Bundesaußenminister und Vizekanzler a. D., Joschka Fischer, am Montag, 27. Oktober 2008, mit SPIEGEL-Redakteur Gerhard Spörl live im Audimax der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Veranstaltung unter dem Titel „Wer wird der 44. US-Präsident? Eine Supermacht definiert sich neu" wird um 18 Uhr durch Professor Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin, eröffnet. Der Eintritt ist frei.


Montag, 27. Oktober 2008


Humboldt-Universität zu Berlin

Audimax im Hauptgebäude der Universität

Unter den Linden 6

10099 Berlin

Montag, 6. Oktober 2008

5.11.2008: Die FHTW Berlin öffnet ihre Türen

Unter dem Motto "EINblick ins Studium" findet am Mittwoch, 5. November 2008, der Tag der offenen Tür an der FHTW statt. In Vortragscentern stellen die Fachbereiche ihre Studiengänge vor; anschließend darf gefragt werden. Mit Schnuppervorlesungen werben die Wirtschaftswissenschaften für ihre Studiengänge. Studierende aller Fachdisziplinen präsentieren Projekte und berichten in Videos von Auslandsexkursionen. Informiert wird auch über Studienmöglichkeiten im Ausland, die perfekte Bewerbung oder Berufsperspektiven.

Veranstaltungsdatum: 05.11.2008 13:00 Uhr - 05.11.2008 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Hauptgebäude Treskowallee 8 10318 Berlin

Mehr Informationen dazu hier

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Online-Special zum Semesterstart

Bei Berlin.de findet man unter https://www.berlin.de/special/jobs/semesterstart wieder ein Special zum Semesterstart mit allerlei nützlichen Links rund um wohnen, studieren, arbeiten und leben in Berlin. Gut sind auch die Linktipps der Berliner Zeitung, die man auf der Seite findet.

Reinschauen lohnt!

Samstag, 26. Juli 2008

Möbel zu verkaufen & zu verschenken!

Schönen Korbsessel, in einwandfreiem Zustand für € 20 zu verkaufen.

Schönes großes Doppelbett 2 mal 1,88 m, in einwandfreiem Zustand für € 120 zu verkaufen. Schicke Euch gerne Fotos!

Schöner großer Schrank 143/48/200, in einwandfreiem Zustand für € 40 zu verkaufen.

Kleines süßes Eckschränkchen weiß, ZU VERSCHENKEN!

Bitte meldet Euch bei Katrin unter 0176/ 21 980 375 !!!

Freitag, 18. Juli 2008

15Talents: Praxiserfahrung sammeln + faire Vergütung

15Talents: Parallel zum Studium Praxiserfahrung sammeln + faire Vergütung

15Talents ist ein online Projekt-Marktplatz, der begabten Studenten exklusiven Zugang zu Projekten von Top-Unternehmen wie VW, Coca-Cola oder der Telekom, bietet.
Mit dem Einladungscode SB03BC kannst Du Dich unter www.15Talents.com anmelden und Dich auf eine Reihe von Projekten bewerben.

Ideal um praktische Erfahrungen zu sammeln, Deinen Lebenslauf aufzupolieren und parallel zum Studium Geld zu verdienen.

Unter www.15Talents.com kannst Du Dich mit dem Einladungscode SB03BC in dem Feld: „Ich habe einen Einladungscode“ anmelden.

Dienstag, 8. Juli 2008

Geld sparen als Student? Stromanbieter wechseln!

Wir sehen es in den Nachrichten und im Geldbeutel. Energie wird immer teurer, Benzinpreise schießen in die Höhe, auch die Strompreise steigen und steigen. Was dennoch oft hilft: Den Anbieter wechseln! Ob beim Umzug oder einfach zwischendurch, durch den Wechsel fällt kein Strom aus, ihr bekommt davon gar nichts mit! Deshalb hat das Team von hu-studenten.de unter https://www.stromrechnung-senken.de ein paar Anbieter verglichen. Ihr braucht nur online zu wechseln und könnt jeden Monat sparen. Ohne Risiko!

Bitte gebt die Domain weiter, da sie auch anderen Studies helfen kann ... auch Fragen rund um den Wechsel werden auf der Seite erklärt ... und bei Bedarf gibts auch noch nen Tarifrechner.

Viele Grüße
Euer HUS Team

Kommunikations-Jobs

Anzeigen

120x600_wirtschaft-marketing_2012

Anzeigen

Status

Online seit 7224 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 12:57

Impressum

Siehe links: Impressum Kontakt: medienforum@email.de
Google

Suche

 

Credits


Aktionsangebot
Anleitung
Arbeitsplatz
Berufseinstieg
Buechertipps
Campus
Diplomarbeitskorrekturen
Doktoranden
Essen und Trinken
Feiern
Fernstudium
Geld
Hochschulzugang
Impressum
Internationales
Jobs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development